Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Macchiaioli

19. November 2022 - 10. April 2023

Eine große Retrospektive über die italienische Malerei des 19. Jahrhunderts im Museum Revoltell.

Der Begriff „Macchiaioli“ bezeichnet die bedeutendste Gruppe italienischer Künstler des 19. Jahrhunderts.
Unabhängige und rebellische Geister, die sich von den historischen und mythologischen Szenen des Neoklassizismus und der Romantik abwandten, um sich einer realistischen und unmittelbaren Malerei zu öffnen, die ohne Vorzeichnungen auskommt und das Alltagsleben in dichten und farbenfrohen „Flecken“ malt, mit kurzen Pinselstrichen, die den Motiven viel mehr Wahrhaftigkeit verleihen. Die Konturen in ihren Bildern sind unscharf, um die Realität so wiederzugeben, wie sie auf den ersten Blick erscheint.

Die Macchiaioli, deren Hauptvertreter Telemaco Signorini, Giovanni Fattori und Silvestro Lega waren, trafen sich in den 1850er und 1860er Jahren im Caffè Michelangelo in Florenz, um über die „moderne“ Malerei zu diskutieren und stellten ihre Werke erstmals auf der Landesausstellung 1861 öffentlich aus, wofür sie verächtliche Kritik ernteten (die konservative und katholische Zeitung „Nuova Europa“ nannte sie 1862 abfällig „Macchiaioli“).

Details

Beginn:
19. November 2022
Ende:
April 10
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://museorevoltella.it/

Veranstaltungsort

Museo Revoltella
Via Armando Diaz, 27, Trieste TS,
Triest, 34123 Italien
Google Karte anzeigen