
Crocevia – Ristorante und B&B im Fischerdorf
Santa Croce, das kleine Fischerdorf hoch über dem Meer, ist wahrscheinlich entweder den Lesern von Veit Heinichen oder den Moutainbikern […]
Santa Croce, das kleine Fischerdorf hoch über dem Meer, ist wahrscheinlich entweder den Lesern von Veit Heinichen oder den Moutainbikern […]
So wie die Stadt selbst, sind auch die Restaurants von Triest immer wieder für eine (meist positive) Überraschung zu haben. […]
Wenn man Peter Radovic das erste Mal trifft, um mit ihm über Olivenöl zu sprechen, spürt man vom ersten Satz […]
Der Sommer kommt, das Reisen wird (hoffentlich bald) einfacher und einem Ausflug nach Triest steht somit Nichts mehr im Wege. […]
Einen kulinarischen Rettungsring (ital. Salvagente) wirft Marco Munari all jenen zu, die sich nach langer Zeit des Wartens nach einem […]
Zu einem ganz besonderen Abend lud kürzlich das Antico Caffe San Marco und dessen Besitzer Alexandros Delithanassis. In Zusammenarbeit mit […]
Nur wenige Kilometer nach Oppicina, der Endstation der historischen Standseilbahn von Triest, liegt auf der slowenischen Seite der Grenze die […]
Grenzen haben für den Wein und Olivenöl Produzenten Bruno Lenardon eine ganz besondere Bedeutung. Schon bei der Begrüßung vor dem […]
Es ist eine einfache, unscheinbare Türe, die hinter der sich ein ganz besonderes Lokal verbirgt. Das gemütliche im Stil einer […]
Als „typisches Kärntner Gericht“ welches vor allem im Gail- und Gitschtal beliebt ist, wird die heimische Version des „Frigga“ bezeichnet. […]
Ein Rezept-Tipp aus Omas Kochbuch (#ricettedellanonna) als Vorspeise für 4 Personen. Die Melanzani/Auberginen waschen, in 1 cm dicke Scheiben und […]